LETZTES UPDATE: 01/02/2023
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, nutzen, verarbeiten und weitergeben, zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage. Alles in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung (EU) 2016/679 (GDPR).
Zu Ihrer Information: MYCOORDINATE S.L. ist der gesetzliche Datenverantwortliche, d.h. derjenige, der für den Schutz der Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten verantwortlich ist.
1. Kontaktangaben
MYCOORDINATE S.L., (im Folgenden "MyColiving") hat seinen eingetragenen Sitz in der Calle Pintor Sorolla, 23, 46183 La Eliana und seine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer lautet B-42916023.
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte an info@mycoliving.es. Unser Datenschutzteam oder der Datenschutzbeauftragte wird Ihnen je nach Fall so schnell wie möglich helfen.
Wenn Sie Ihre persönlichen Daten löschen und sich von allen Mitteilungen abmelden möchten, können Sie dies auch per E-Mail an info@mycoliving.es tun.
2. Welche Daten sammeln wir?
2.1 Von Ihnen bereitgestellte Daten
a) Registrierung als Mieter und Angaben, die für eine Reservierungsanfrage erforderlich sind: Wenn Sie eine Reservierungsanfrage stellen, teilen Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum, Ihr Geschlecht, Ihre Staatsangehörigkeit, Ihren Ausweis, Ihre aktuelle Adresse, Ihre beruflichen oder akademischen Daten, eine kurze Beschreibung Ihrer Person, Ihr Gehalt (falls Sie eines haben) und Ihre Kreditkarten- oder PayPal-Daten (oder andere Zahlungsmittel) mit. Darüber hinaus können wir in bestimmten Fällen Ihren Personalausweis, Reisepass oder Führerschein, einen Nachweis über Ihre Zahlungsfähigkeit und/oder einen Nachweis Ihres Wohnsitzes verlangen. Wenn Sie einen Bürgen benötigen (z. B. Ihre Eltern) oder wenn ein Dritter für Ihre Reservierung bezahlt hat, müssen Sie die letztgenannten Informationen des Bürgen oder des Drittzahlers vorlegen. Wenn Sie uns diese Informationen zur Verfügung stellen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Bürge mit der Verarbeitung dieser Daten durch uns einverstanden ist.
b) Andere ad hoc angeforderte Daten oder Dokumente: Bei bestimmten Gelegenheiten, entweder zur Klärung von Beschwerden, Streitigkeiten oder Betrugsverdacht, Zahlungsproblemen oder anderen Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistung, entweder telefonisch, per Chat, E-Mail oder über Plattformen von Drittanbietern, können wir die folgenden Dokumente/Informationen anfordern: Adressnachweis, Identitätsnachweis (Reisepass oder Personalausweis), Nachweis des Rechts, die Immobilie zu mieten, akademische Dokumente, Polizeiberichte, Sterbeurkunden, Kontoauszüge, Zahlungsnachweise, Selfies, Videos, Ihre Stimme usw. Wenn Sie, wie in Abschnitt a) angegeben, einen Bürgen benötigen oder wenn ein Dritter für Ihre Reservierung bezahlt hat, müssen Sie die letztgenannten Informationen des Bürgen oder des Drittzahlers vorlegen.
c) Verträge: Um den Mietvertrag zwischen Eigentümer und Mieter zu unterzeichnen, müssen beide Parteien folgende Angaben machen: Vor- und Nachname, Personalausweis/Reisepass, Adresse, E-Mail und Telefon.
d) Preisausschreiben, Verlosungen und Werbeaktionen: Wir führen regelmäßig kommerzielle Aktionen durch, bei denen Sie uns bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung stellen müssen, um daran teilnehmen zu können. Die erhobenen Daten variieren je nach Aktion.
e) Mit uns arbeiten: Um sich für eine der freien Stellen zu bewerben, müssen Sie Name, Vorname, Telefon, E-Mail, Lebenslauf, Anschreiben und andere optionale Informationen wie Präsenz in sozialen Netzwerken, Werbevideos oder andere angeben.
f) Zufriedenheitsumfrage: Am Ende des Aufenthalts können wir sowohl den Eigentümern als auch den Mietern eine Zufriedenheitsumfrage zusenden. Die erhobenen Daten sind Vorname, Nachname, E-Mail, Alter, Nationalität und Grad der Zufriedenheit.
2.2 Daten, die wir automatisch sammeln
Google Analytics: Während Sie den Inhalt unserer Website oder der App durchsuchen oder mit ihm interagieren, erfassen wir über Google Analytics bestimmte Informationen oder abgeleitete Daten wie die IP-Adresse Ihres Geräts, den Typ des Geräts und des verwendeten Browsers, die Bildschirmgröße, den geografischen Standort, die verwendete Sprache, die besuchten Websites sowie Datum und Uhrzeit des Besuchs.
3. Wofür werden wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden?
3.1 Für die Erbringung unserer Dienstleistungen
Damit wir dem Vermieter zeigen können, dass Sie ein geeigneter Mieter sind, geben wir Ihnen die Möglichkeit, uns eine kurze Beschreibung Ihrer Person zu geben. Außerdem bitten wir Sie um Unterlagen, die Ihre Identität und Zahlungsfähigkeit belegen, damit der Vermieter Ihre Reservierungsanfrage akzeptieren kann.
Verwaltung von Reservierungen, Zahlungen, Ein- und Auschecken von Mietern.
Erleichterung der unkomplizierten Unterzeichnung des Mietvertrags. Hierfür ist es unerlässlich, dass Sie uns die notwendigen Informationen zur Verfügung stellen.
Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung, um Ihnen Informationen im Zusammenhang mit einer Reservierungsanfrage zu geben. Diese Mitteilungen können per E-Mail, Telefon oder SMS erfolgen. Welche Form der Kommunikation gewählt wird, hängt vom Grund der Mitteilung ab.
Um Ihnen die beste Betreuung und Unterstützung zu bieten. Die genannten Leistungen können nur erbracht werden, wenn wir über Ihre persönlichen Daten verfügen.
Bearbeitung von Beschwerden, Hilfe bei der Wohnungssuche und Vermittlung bei Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter.
Jede andere Angelegenheit im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistung.
3.2 Um Sie über unsere Neuigkeiten, Werbeaktionen und Wettbewerbe auf dem Laufenden zu halten.
Wir werden Ihre persönlichen Daten verwenden, um Ihnen Neuigkeiten, Produkte und Werbeaktionen im Zusammenhang mit MyColiving zuzusenden. Bitte beachten Sie in jedem Fall, dass Sie sich jederzeit von solchen Mitteilungen abmelden können, indem Sie eine E-Mail an info@mycoliving.es senden.
3.3 Betrug verhindern
Um ein vertrauensvolles Umfeld für Sie, MyColiving, seine Partner und Lieferanten zu schaffen, können wir Ihre personenbezogenen Daten für die Aufdeckung und Verhinderung von Betrug und anderen illegalen oder unerwünschten Aktivitäten verwenden. Ebenso können wir solche personenbezogenen Daten zur Risikobewertung und zu Sicherheitszwecken verwenden, einschließlich der Authentifizierung von Benutzern und Immobilien. Zu diesen Zwecken müssen wir möglicherweise bestimmte Reservierungen oder Reservierungsanfragen unter Quarantäne stellen, bis wir unsere Bewertung abgeschlossen haben.
Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, können wir zusätzliche Informationen über Sie von Drittanbietern und/oder Partnern erhalten und diese mit den uns bereits vorliegenden Daten abgleichen. So können wir beispielsweise alle persönlichen/geschäftlichen Daten, wie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihr Geburtsdatum, Ihre Handynummer, Ihre Adresse, Ihren Ausweis usw. überprüfen oder authentifizieren. Zu diesem Zweck führen wir Abgleiche mit Datenbanken und anderen Informationsquellen Dritter durch, z. B. mit Betrugsbekämpfungsstellen, Telekommunikationsanbietern und Anbietern von Lösungen zur Identitätsüberprüfung. Ebenso können wir Ihre Handynummer mit Ihrem Mobilfunkanbieter abgleichen, um SIM-Swap-Betrug zu verhindern, und wir können die Echtheit Ihrer Immobilienfotos durch Drittanbieter überprüfen.
Außerdem beauftragen wir Dritte mit der Abwicklung von Zahlungen oder der Erbringung von Inkassodienstleistungen. Wenn im Zusammenhang mit Ihrer Buchung auf MyColiving ein Zahlungsproblem auftritt, entweder durch Sie oder durch den rechtmäßigen Inhaber der für die Zahlung verwendeten Zahlungsmethode, müssen wir bestimmte Details der Buchungsanfrage an den entsprechenden Zahlungsdienstleister und/oder das Finanzinstitut weitergeben, um die Anfrage zu bearbeiten. Dies kann auch eine Kopie Ihrer Buchungsanfragebestätigung oder die IP-Adresse, die für die Buchungsanfrage verwendet wurde, sowie andere relevante Informationen umfassen. Wir können auch Informationen an relevante Finanzinstitute weitergeben, wenn wir dies für die Aufdeckung und Verhinderung von Betrug für unbedingt erforderlich halten.
Zu Zwecken der Betrugsprävention verwenden wir auch Informationen darüber, wie Sie unsere Website, Anwendung oder Dienste nutzen und mit ihnen interagieren, einschließlich des von Ihnen verwendeten Geräts. Dies hilft uns, die Sicherheit der Plattform zu überwachen, potenziellen Betrug zu kontrollieren und den Service, den Sie von MyColiving erhalten, zu verbessern.
Wir verwenden auch Details darüber, wie Sie unsere Website, Anwendung oder Dienste nutzen und mit ihnen interagieren, einschließlich des von Ihnen verwendeten Geräts, zum Zweck der Betrugsprävention. Dies hilft uns, Sicherheit und Betrug zu verfolgen und unseren Service für Sie zu verbessern. Sie ermächtigen Ihren Mobilfunkanbieter, Ihre Handynummer, Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Netzwerkstatus, Ihren Kundentyp, Ihre Kundendatei, Ihre Kundenrolle, Ihren Abrechnungstyp, Ihre Kennungen für mobile Geräte (IMSI und IMEI) und andere Details zu Ihrem Gerät und Ihrem Status, sofern verfügbar, an unseren Drittanbieter weiterzugeben, um Ihre Identität zu überprüfen und Betrug zu verhindern, solange die Geschäftsbeziehung zwischen unserem Marktplatz und denjenigen, denen wir Sie digital vorstellen, d. h. den Mietern/Vermietern, besteht.
3.4 Rückforderung nicht gezahlter Beträge
Im Falle der Nichtzahlung können die Daten der Forderung und des Nutzers an Drittunternehmen weitergegeben werden, die auf die Eintreibung unbezahlter Beträge spezialisiert sind. Diese Drittunternehmen sind ordnungsgemäß bevollmächtigt und werden mit der Verwaltung der Nichtzahlung von finanziellen Verpflichtungen betraut. Außerdem sind diese Unternehmen vertraglich verpflichtet, Ihre persönlichen Daten zu schützen, da sie Zugang zu diesen Daten haben, um die ihnen übertragene Aufgabe zu erfüllen.
3.5 Zur Verbesserung unserer Dienstleistung
Bei MyColiving arbeiten wir ständig an der Verbesserung unserer Dienstleistungen. Aus diesem Grund führen wir Tests, Nutzerbefragungen, Forschungs- und Analysestudien durch und entwickeln neue Produkte, die zu einer Verbesserung der Qualität der Dienstleistung führen. So können wir ihn optimieren, seine Benutzerfreundlichkeit verbessern, ihn funktioneller gestalten und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Diese Arbeit erfordert oft die Verwendung einiger Ihrer persönlichen Daten oder von Daten, die z.B. durch Google Analytics gewonnen wurden.
Darüber hinaus analysieren wir anhand der Zufriedenheitsumfrage und der Bewertungen, wo wir uns verbessern können, um ein besseres Erlebnis zu bieten und wiederkehrende Probleme oder schlechte Erfahrungen zu vermeiden.
3.6 Zur Verwaltung Ihrer Bewerbung in unseren Auswahlverfahren
Damit Sie sich auf eine der ausgeschriebenen Stellen bewerben können und damit wir die Auswahlverfahren durchführen können, benötigen wir Ihre Daten.
4. Was ist die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung?
Die Rechtsgrundlagen, die es uns erlauben, Ihre Daten für jeden der im vorherigen Abschnitt genannten Zwecke zu verarbeiten, sind:
4.1Vertragsverhältnis: Dieses gilt, wenn Sie unsere Dienstleistung in Anspruch nehmen (3.1).
4.2 Legitimes Interesse zur Verhinderung von Betrug (3.3) .
4.3 Ihre Zustimmung: Durch Ankreuzen des Kästchens auf dem Vertrag haben Sie uns die Erlaubnis erteilt, Ihre personenbezogenen Daten für alle anderen Zwecke zu verarbeiten.
5. Wie lange werden wir Ihre Daten aufbewahren?
Im Allgemeinen werden Daten, die für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich sind, so lange aufbewahrt, wie es für diesen Zweck notwendig ist oder bis Sie uns ausdrücklich bitten, sie zu löschen. Allerdings werden sie "blockiert" für einen Zeitraum von 6 Jahren zur Verfügung der öffentlichen Verwaltung, Richter und Gerichte gehalten werden, für die Aufmerksamkeit und die Verteidigung von möglichen Verbindlichkeiten aus der Behandlung.
Wir können einige Ihrer personenbezogenen Daten in dem Maße aufbewahren, wie es für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist, z. B. zur Aufdeckung und Verhinderung von Betrug. Die zu diesem Zweck gesammelten Daten werden für einen Zeitraum von 10 Jahren zur Verfügung der öffentlichen Verwaltung, Richter und Gerichte, für die Aufmerksamkeit und die Verteidigung von möglichen Verbindlichkeiten aus der Verarbeitung gesperrt werden.
Die Daten, die verwendet werden, um Ihnen Nachrichten und Werbeaktionen zu schicken, werden wir so lange verwenden, bis Sie uns bitten, dies nicht mehr zu tun.
Daten, die sich auf Ihre Bewerbung in Auswahlverfahren beziehen, werden für einen Zeitraum von 6 Monaten aufbewahrt, und wir werden Sie um Ihre Erlaubnis bitten, sie für weitere 6 Monate aufzubewahren, andernfalls werden wir sie aus unserem System löschen.
Schließlich werden wir die Daten, die zur Verbesserung unserer Dienstleistungen erforderlich sind, für einen Zeitraum von maximal 1 Jahr aufbewahren.
6. Mit wem teilen wir Ihre Daten?
6.1 Mit Mietern und Eigentümern
Um Buchungsanfragen und anschließende Aufenthalte bearbeiten zu können, ist es unerlässlich, dass wir bestimmte Informationen, einschließlich Ihrer persönlichen Daten, wie unten angegeben weitergeben:
Jedes Mal, wenn Sie als Mieter eine Reservierungsanfrage einreichen, teilen wir dem Eigentümer bestimmte Informationen über Sie mit, wie z.B. Ihr Profil und Dokumente, die Ihre Identität und Kreditwürdigkeit belegen.
Jedes Mal, wenn Sie als Eigentümer eine bestätigte Reservierung haben, teilen wir dem Mieter Ihren vollständigen Namen, Ihre Kontaktdaten und die vollständige Adresse der Immobilie mit, um die Reservierung zu koordinieren.
6.2 Mit Lieferanten, die für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich sind
Zulieferer, die uns bei verschiedenen Fragen im Zusammenhang mit dem Dienst helfen. Diese können innerhalb oder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR") ansässig sein. Wenn sie sich außerhalb des EWR befinden, vergewissern wir uns, dass das Empfängerland von der Europäischen Kommission als angemessen eingestuft wurde, und im Falle der USA, dass die Einrichtungen dem Privacy Shield oder Privacy Shield angeschlossen sind.
Aufgrund des Dienstes haben diese Anbieter begrenzten Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, um bestimmte Aufgaben in unserem Namen zu erfüllen, und sind vertraglich verpflichtet, sie nur gemäß unseren Anweisungen zu schützen und zu verwenden. Zu diesem Zweck hat MyColiving die entsprechenden Verträge mit den Auftragsverarbeitern unterzeichnet und sich vergewissert, dass diese ausreichende Sicherheitsvorkehrungen treffen, um geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, damit die Verarbeitung im Einklang mit den Anforderungen der DSGVO erfolgt und der Schutz Ihrer Rechte gewährleistet ist.
Dienstleister können uns zum Beispiel bei folgenden Aufgaben helfen
Zahlungen verarbeiten. (Wir setzen Dritte ein, um Zahlungen zu bearbeiten, mögliche Fehler, die im Zusammenhang mit der Zahlung auftreten können, zu behandeln oder Abrechnungs- und Inkassodienste anzubieten. Wir geben Informationen an relevante Finanzinstitute weiter, wenn wir dies als unbedingt notwendig erachten, um Betrug aufzudecken oder zu verhindern).
Zur Bereitstellung von Kundendienstleistungen.
Zur sicheren Aufbewahrung von Informationen.
Zum Versenden von Marketingmitteilungen.
Zur Durchführung von Produktentwicklungs-, Wartungs- und Fehlerbehebungsaufgaben.
Zur Verhinderung von Betrug.
Zur Einziehung und Beitreibung von Forderungen.
Zur Überprüfung oder Authentifizierung Ihrer Identität und Adresse. (Zu diesem Zweck geben wir Ihre persönlich identifizierbaren Informationen an Dritte weiter. Diese Überprüfungen oder Übereinstimmungen werden in Ihrer Kreditakte festgehalten. Dies ist nur für Sie und diese Dritten - unsere Lieferanten - sichtbar. Dies hat keinen Einfluss auf die Kreditauskunft. Es ist unwahrscheinlich, dass diese Überprüfungen für andere Organisationen, wie z. B. Banken, sichtbar sind oder von diesen für Entscheidungen über Risiken (z. B. Kredite) herangezogen werden.
6.3 Zuständige Behörden
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten an staatliche Behörden weitergeben, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder zur Verhinderung, Aufdeckung oder Verfolgung von Straftaten und Betrug oder in anderen gesetzlich vorgeschriebenen Fällen unbedingt erforderlich ist. Möglicherweise müssen wir personenbezogene Daten an zuständige Behörden weitergeben, um unsere Rechte oder unser Eigentum oder die Rechte und das Eigentum unserer Mitarbeiter oder Nutzer zu schützen und zu verteidigen.
7. Vertraulichkeit und Sicherheit
MyColiving unternimmt alle zumutbaren Anstrengungen, um die Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten, die über die Website und die App verarbeitet werden, zu wahren. Wir halten strenge Sicherheitsstandards ein, um die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten gegen zufälligen Verlust und gegen unbefugten Zugriff, Verarbeitung oder Offenlegung zu schützen, wobei wir den Stand der Technik und die Art und Risiken, denen die Daten ausgesetzt sind, berücksichtigen. Wir können jedoch nicht für die Nutzung der Daten, die Sie auf MyColiving außerhalb unserer Website verwenden, verantwortlich gemacht werden.
8. Welche Rechte haben Sie?
Nach geltendem Recht können Sie die Rechte, die wir in diesem Abschnitt bekannt geben, jederzeit und kostenlos ausüben. Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise auffordern, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Maßnahmen im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage ergreifen.
Um Ihre Rechte geltend zu machen, senden Sie einfach eine E-Mail an info@mycoliving.es.
Bitte beachten Sie, dass wir uns bemühen werden, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu bearbeiten, aber wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die in der RGPD festgelegte Höchstfrist für die Bearbeitung solcher Rechte einen Monat ab dem Datum der Anfrage beträgt.
Zu Ihrer Information: Sie haben die folgenden Rechte:
Zugang: Sie haben das Recht zu erfahren, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht. Wenn dies der Fall ist, werden wir Ihnen unter anderem Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten, die Empfänger dieser Daten (falls vorhanden), die Speicherdauer und den Zweck der Verarbeitung geben.
Berichtigung: Sie können uns auffordern, unrichtige oder unvollständige Daten zu ändern. In Ihrem Antrag müssen Sie angeben, auf welche Daten Sie sich beziehen und welche Korrektur vorgenommen werden soll.
Löschung: Sie können uns auffordern, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben, zu löschen, (i) wenn sie für den Zweck, für den wir sie verwenden, nicht mehr erforderlich sind, (ii) wenn Sie Ihre Einwilligung zurückziehen, falls wir sie nur für die Entwicklung von Zwecken auf der Grundlage dieser Einwilligung verarbeiten. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass wir in bestimmten Fällen Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen für einen bestimmten Zeitraum gesperrt halten müssen.
Übertragbarkeit: Sie können von uns verlangen, dass wir Ihnen eine strukturierte, allgemein verwendete und von einem Computersystem lesbare Datei, die Ihre personenbezogenen Daten enthält, direkt oder an eine andere Stelle übermitteln, sofern dies technisch möglich ist.
Einschränkung: Sie können uns bitten, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten vorübergehend einzuschränken, (i) wenn Sie glauben, dass Ihre Daten unrichtig sind, bis wir sie überprüft oder aktualisiert haben (bitte beachten Sie, dass Sie in der Zwischenzeit den Dienst nicht nutzen können); (ii) wenn wir sie nicht mehr benötigen, um die in Absatz 4 genannten Zwecke zu erfüllen, Sie es aber vorziehen, dass wir sie aufbewahren, damit Sie Ansprüche geltend machen oder abwehren können, und (iii) wenn Sie der Verwendung Ihrer Daten für einen der in Absatz 4 Nummer 2 dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke widersprechen, während wir prüfen, ob unser berechtigtes Interesse an MyColiving gegenüber Ihrem Recht auf Widerspruch gegen die Verwendung Ihrer Daten überwiegt.
Widerspruch: Sie können der Verwendung Ihrer Daten für die Zusendung kommerzieller Mitteilungen widersprechen. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir eine automatisierte Datenverarbeitung verwenden, so dass es keine Möglichkeit gibt, Widerspruch einzulegen.
Schließlich weisen wir Sie darauf hin, dass Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz einreichen können, in Ihrem Fall also bei der spanischen Datenschutzbehörde.
9. Dürfen wir diese Datenschutzrichtlinie ändern?
Ja, deshalb bitten wir Sie, von Zeit zu Zeit zu überprüfen, ob es Änderungen gibt. Bitte beachten Sie, dass wir Sie per E-Mail informieren werden, wenn wir aus irgendeinem Grund beschließen, eine wesentliche Änderung vorzunehmen.
© MYCOORDINATE, S.L.
Alle Rechte vorbehalten.